Freitag, 1. Juni 2012

St.Pölten BarRock

wenn ballycotton schon in einem Lokal mit dem klingenden Namen


spielt, ist das ein guter Grund ein bisschen das barocke St.Pölten zu durchstreifen:


Die spätbarocke Dreifaltigkeitssäule (Andreas Gruber)
auf dem Rathausplatz


Das Rathaus mit der von Joseph Munggenast gestalteten Barock-Fassade
 rechts ist ein Teil der Prandtauerkirche zu sehen


Wappenschmuck vom ehemaligen Stadttor


Schubert-Relief


 Franziskanerkirche



Diese "Statue" auf dem Europaplatz zeigt 
Jakob Prandtauer den St.Pöltner Barockbaumeister schlechthin,
der unter anderem  das 




 
"Institut der Englischen Fräulein" erbaut hat.

Hassack-Apotheke



Kremser Gasse 36 (Joseph Munggenast) und genau gegenüber




Haus Nr. 37 (Jakob Prandtauer)


Mariansäule auf dem Herrenplatz (Peter Widerin)


Der ursprünglich romanische Dom, von Jakob Prandtauer barockisiert



die Kremser Gasse


Genau gegenüber des BarRocks befindet sich das Gerichtsgebäude,
mit altem Teil (1901 - 1903)
und sehr gelungenem modernem Zubau (2009 - 2011)

Freitag, 11. Mai 2012

St.Pölten Freiraum

Kontrastprogramm
ballycotton spielen im 


 in St.Pölten
das Gelände war erst am Wochenende zuvor
Schauplatz des


alle Wände und Mauern sind frisch gesprayt, ein riesengroßes, wunderschönes Gesamtkunstwerk von mehr oder weniger bekannten Künstlern



Gegenüber des Freiraums befindet sich die ehemalige Straßenbahnremise


dieses unter Denkmalschutz stehende Gebäude hat wohl schon einiges erlebt und trägt seine Verwundungen mit einer sehr charmanten Gelassenheit